Data Scientist – Deine digitale Zukunft beginnt hier

Wer kann sich für unser Data Science Bootcamp bewerben?
Du hast du eine Leidenschaft für Zahlen und möchtest in einem dynamischen und zukunftsweisenden Berufsfeld Fuß fassen? Dann ist unser Bootcamp Data Science die perfekte Wahl für dich!

Im Data Science Bootcamp bieten wir dir die Möglichkeit, deine analytischen Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben. Hier lernst du neben den Grundlagen der Programmiersprache Python, wie du sie erfolgreich einsetzen kannst, um komplexe Datenprobleme zu lösen. Mit unserer praxisorientierten Ausbildung wirst du vertraut mit den gängigen Methoden und Frameworks, die in der Data Science Welt verwendet werden.

Doch das ist noch nicht alles. Wir gehen über das technische Wissen hinaus und vermitteln dir auch die Best Practice für Kommunikation und Visualisierung. Denn in der heutigen globalisierten Wirtschaft sind diese Fähigkeiten unverzichtbar, um deine Erkenntnisse anschaulich und überzeugend zu präsentieren.

Starte jetzt deine Karriere als Data Scientist

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Data Science Bootcamps eröffnen sich dir spannende Karrieremöglichkeiten. Data Scientists sind gefragter denn je und die Nachfrage in Unternehmen aller Branchen steigt kontinuierlich an. Als Data Scientist wirst du in der Lage sein, wertvolle Erkenntnisse aus riesigen Datenmengen zu gewinnen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Du wirst die Chance haben, an wegweisenden Projekten mitzuwirken und einen nachhaltigen Einfluss auf das Wachstum und den Erfolg von Unternehmen zu nehmen.

Worauf wartest du noch? Buche jetzt unser Data Science Bootcamp und mach dich bereit für eine spannende berufliche Zukunft in einem wachsenden Feld.

Deine Aufgaben nach erfolgreichem Abschluss

Data Scientist

Warum sind Data Scientists sehr gefragt?

Data Scientists sind heutzutage äußerst gefragt – und das aus guten Gründen. Die Arbeit in diesem Bereich ist stark digital geprägt, wodurch du die Freiheit hast, ortsunabhängig und dezentral von überall aus zu arbeiten. Jeden Tag werden in Unternehmen weltweit riesige Datenmengen gesammelt und verarbeitet – und genau hier kommen Data Scientists ins Spiel.

Die steigende Datenmenge erfordert qualifizierte Fachkräfte, die in der Lage sind, diese Daten zu analysieren, zu interpretieren und daraus wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Unternehmen benötigen Data Scientists, um das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen und fundierte Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen.

Ein herausragendes Beispiel dafür ist Google Maps: Millionen von Smartphone-Nutzer:innen generieren kontinuierlich Daten, die gesammelt und in Echtzeit verarbeitet werden. Data Scientists spielen eine entscheidende Rolle dabei, diese Datenmassen zu analysieren und innerhalb von Sekunden die beste Route für die Nutze:innen zu ermitteln.

Arbeite von wo du willst als Data Scientist

Mit dem exponentiellen Wachstum der Daten wird die Nachfrage nach Data Scientists weiter steigen. Es handelt sich um eine äußerst spannende und vielversprechende Karriereoption. Als Data Scientist hast du die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung innovativer Lösungen zu leisten und Unternehmen bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu unterstützen.

Viele Arbeitgeber:innen sind unglaublich flexibel, was Arbeitsort und Arbeitszeiten angeht, und werben sogar damit, dass du von jedem Ort der Welt aus arbeiten kannst. Stell dir vor, du arbeitest an deinem neuen Projekt von einem Bungalow auf Bali aus – Teambesprechungen und der Kontakt mit den Kund:innen sind rein digital. Dein Tag beginnt, wenn in Deutschland noch Nacht ist und fu hast noch sechs bis acht Stunden Zeit, die nächste Präsentation vorzubereiten!

Nur ein Traum? Unsere Realität. Dein beruflich flexible Zukunft beginnt hier, wenn du dich für das Bootcamp Data Science entscheidest.

UNTERRICHTSZEITEN SIND MONTAGS BIS FREITAGS VON 9 BIS 18 UHR (GMT)

Lerninhalte
Woche
Themen
1
Allgemeines Verständnis für Technologie
2 - 4
Python
5 - 6
Datenbanken, Modelle und Visualisierungen
7 - 8
Machine Learning
9
Softskills
10
Nachhaltigkeit im IT-Bereich
11 - 12
Übungsphasen und Projekt
JETZT STARTEN!
Nächster Starttermin: 24.07.2023 (GMT)

Werde DATA SCIENTIST: der ÜBERBLICK

Dauer, Inhalt, Zeitplan

Dauer des Kurses: 60 Tage mit 9 Unterrichtseinheiten(UEs) = 540 UEs
*1 UE = 45 min

Data Scientist Kurs (Woche 1-12)
Unterrichtseinheiten (UE)
Allgemeines technisches Verständnis
54
Python
144
Datenbanken, Modelle und Visualisierung
112
Fortgeschrittene Kenntnisse
36
Machine Learning
72
Nachhaltigkeits IT
27
Übungen
54
Abschlussprojekt
41
Summe der Lerneinheiten
540

Mehr über den Kurs

Data-Scientist Course

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden eine praxisnahe Ausbildung und anwendungsbezogene Kenntnisse im Themenbereich Data Science. Der Data Scientist nutzt statistische Methoden und maschinelles Lernen, um Vorhersagen zu treffen und wichtige Geschäftsfragen zu beantworten. Der Kurs vermittelt eine Vielzahl von Inhalten und Kompetenzen, die erforderlich sind, um die beruflichen Anforderungen eines Data Scientist zu erfüllen.

Dieser Kurs richtet sich vor allem an qualifizierte Fachkräfte, die noch keine Erfahrung mit der Programmierung oder der Programmiersprache Python haben.

  • Die folgenden Module bilden die Grundlage für die Wissensvermittlung:
    Praktischer Unterricht mit Dozent
  • Unterrichtsbegleitende Übungen (Selbststudium)
  • Teamorientierte Gruppenarbeit
  • Praktische Beispiele und Übungen
  • Lernkontrollen

Virtueller Frontalunterricht im Hybrid-Modell oder rein remote über Teams oder ähnliche VC (Virtual Classroom). Teilnehmende arbeiten an zwei Bildschirmen und können die Trainer:innen jederzeit sehen und direkt mit ihnen über Sprache oder Chat kommunizieren.

Die Ausbildung wird von Maßnahmen zur Unterstützung bei der Bewerbung begleitet. Greenbootcamps verfügt über ein Netzwerk von Unternehmen, die Mitarbeitende mit der Qualifikation Data Scientist suchen. Diese Kooperationspartner:innen sind von Anfang an in den Bewerbungsprozess eingebunden und begleiten die Teilnehmenden während des Bootcamps. Nach erfolgreichem Abschluss wird ihnen eine Festanstellung garantiert.

Data-Scientist Bootcamp

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein international gültiges Zertifikat von Greenbootcamps sowie eine Bewertung der Leistungen. Darüber hinaus erhalten alle ein Zertifikat als ITIL® 4 Spezialist: Nachhaltigkeit in Digital & IT.

Du solltest über grundlegende IT-Kenntnisse verfügen, z. B. im Umgang mit Office-Produkten und dem Internet. Außerdem sollten die Teilnehmenden die im Kurs verwendete Sprache (Englisch) beherrschen.

Die Teilnehmenden arbeiten mit digitalen Lernmaterialien, die sie über das Lernmanagementsystem herunterladen können. Das Lernmanagementsystem ist online und steht allen Teilnehmenden während der Schulung zur Verfügung.

Innerhalb des Kurses sind entsprechende Lernkontrollen vorgesehen (am Ende eines jeden Abschnitts). Innerhalb der Lektionen schließen Übungen die einzelnen Lerneinheiten ab.

STARTE in deine berufliche zukunft. JETZT ANGEBOT ANFORDERN.

Sobald du auf „Submit“ klickst, wird sich unser Zulassungsteam mit dir in Verbindung setzen, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren, bei dem wir dir deine Fragen beantworten und unser Bewerbungsverfahren erläutern. Wenn du Fragen haben solltest, kannst du uns gerne kontaktieren.