Data Analyst Weiterbildung

Starte Heute den Weg zu deiner Erfolgs-Karriere!

Data Analyst Kursinhalte

Keyfacts

  • Vollzeit: 12 Wochen (Mo - Fr 09:00 - 18:00)
  • 540 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 min)
  • Gratis Laptop zum Kursstart (kann behalten werden)
  • 100% Förderfähig

Deine Coaches

No data was found

Techstack

PythonSoftskillsNachhaltigkeits ITDatenbankenModelle

WAS MACHT EIN DATA ANALYST?

Ein Data Analyst ist ein unverzichtbarer Teil eines jeden Unternehmens. Daten-Analyst:innen sind dafür verantwortlich, Daten zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren, um Geschäftsentscheidungen zu unterstützen.

Als Data Analyst trägst du maßgeblich dazu bei, wie ein Unternehmen seine Ziele erreicht und seine Strategien ausrichtet. Du lernst, wertvolle Erkenntnisse aus riesigen Datenmengen zu extrahieren, analysieren und visuell aufzubereiten. Deine erworbenen praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen machen dich zu einem attraktiven Datenprofi für potenzielle Arbeitgeber in einem stark nachgefragten Bereich.

Starte jetzt deine Karriere als Data Analyst

Bist du bereit, eine gefragte Karriere im Bereich der Datenanalyse anzugehen und ein unverzichtbares Mitglied in der digitalen Wirtschaft zu werden? Dann ist eine Data Analyst Weiterbildung genau der richtige Schritt für dich!

Warum eine Data Analyst Consultant Weiterbildung bei Greenbootcamps?

Intensive Qualifikation und exzellente Jobchancen

In nur 12 Wochen erzielst du einen signifikanten Wissenszuwachs im gefragten Bereich Business / Artificial Intelligence. Dieser Markt wächst rasant und bietet dir herausragende Berufsaussichten, da es nur wenige Fachkräfte und Bildungseinrichtungen in diesem Sektor gibt.

Fokus auf Nachhaltigkeit, Karriere-Coaching & globale Vernetzung

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein international gültiges Zertifikat von Greenbootcamps sowie eine Bewertung der Leistungen. Darüber hinaus bieten wir folgende international anerkannte Zertifikate an: Microsoft Power BI, Microsoft Azure, AWS – je nach Fachrichtung und Spezialisierung.

Flexible Arbeitsbedingungen und soziales Engagement

Mit den Fähigkeiten aus dem Bootcamp kannst du von überall und zu jeder Zeit arbeiten. Zusätzlich fördert Greenbootcamps benachteiligte Ausländer und bietet Stipendien für motivierte Studenten aus afrikanischen Ländern.

Dein Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein international gültiges Zertifikat von Greenbootcamps sowie eine Bewertung der Leistungen. Darüber hinaus gibt es ein Microsoft PowerBI-Zertifikat.

Deine Aufgaben nach erfolgreichem Abschluss

nr1
Datenanalyst:innen befassen sich mit Datenmengen und ermitteln Trends, z. B. durch die Analyse von Daten aus Websites und sozialen Netzwerken.
nr2
Diese Spezialisierung bildet die Grundlage für die Entwicklung von Prognosen und die Umwandlung von Daten in Informationen.
nr3
Datenanalyst:innen analysieren und bewerteen vorhandene Datensätze, um für das Unternehmen neue und wichtige Erkenntnisse zu gewinnen.

Starttermine

Jan.
27. Januar 2025

(Unterrichtssprache Englisch)

Mrz.
10. März 2025

(Unterrichtssprache Englisch)

Apr.
21. April 2025

(Unterrichtssprache Englisch)

WARUM EINE WEITERBILDUNG zum Data Analyst?

Die Weiterbildung zum Data Analyst bereitet dich auf die spannende Welt der Datenanalyse vor. Die Digitalisierung und Datenverarbeitung sind das Herzstück der heutigen Wirtschaft. Der Bedarf an qualifizierten Daten Analyst:innen wächst rapide, und der Arbeitsmarkt hat Schwierigkeiten, mit der Nachfrage Schritt zu halten. Laut einer Studie der Bitkom ist die Anzahl der offenen Stellen für IT-Fachkräfte im Jahr 2021 auf 96.000 gestiegen, was einem Anstieg von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Unternehmen aller Branchen sind ständig auf der Suche nach kompetenten Fachleuten, die diese Daten lesen, analysieren und interpretieren können. Genau hier kommt der Data Analyst ins Spiel.

Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit kannst du an unseren Bootcamps kostenlos teilnehmen.

Jetzt informieren

Werde DATA SCIENTIST: Curriculum

Dauer:

60 Tage mit 9 Unterrichtseinheiten(UEs)

Unterrichtszeiten:

Montag bis Freitag (9 – 18 Uhr (GMT))

9 UE
153 UE
72 UE
72 UE
36 UE
18 UE
27 UE
36 UE
54 UE

Unsere green Note

Mit der zunehmenden Datenmenge steigt auch der Energiebedarf, was sich langfristig schädlich auf unsere Umwelt auswirkt. Unternehmen werden schon heute – und bald auch gesetzlich – zum ressourceneffizienten Handeln angehalten. Deshalb sind die Themen Nachhaltigkeit und Big Data, wie auch Green IT zusätzlicher Bestandteil unserer Bootcamps .

Diese Zusatzqualifikation befähigt dich, unabhängig von deinen regulären Aufgaben, Ansprechpartner:in im Unternehmen für alle Fragen rund um nachhaltiges Wirtschaften in der IT zu sein.

Green line

Data Scientist: weitere Informationen

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden eine praktische Ausbildung und anwendungsbezogene Fähigkeiten im Bereich  Data Analytics. Datenanalyst:innen nutzen Daten, um Fragen zu beantworten und Erkenntnisse zu vermitteln, die Kund:innen für ihre Entscheidungen benötigen. Der Kurs vermittelt eine Vielzahl von Inhalten und Kompetenzen, die erforderlich sind, um die beruflichen Anforderungen im Bereich Data Analytics zu erfüllen.

Dieser Kurs richtet sich insbesondere an qualifizierte Fachkräfte, die noch keine Erfahrung mit der Programmierung oder der Programmiersprache Python haben.

  • Die folgenden Module bilden die Grundlage für die Wissensvermittlung:
    Praktischer Unterricht mit Dozent:innen
  •  Unterrichtsbegleitende Übungen (Selbststudium)
  • Teamorientierte Gruppenarbeit
  • Praktische Beispiele und Übungen
  • Lernkontrollen

Hybrider Frontalunterricht in Präsenz und/oder über Teams oder ähnliche VC (Virtual Classroom). Teilnehmende arbeiten an zwei Bildschirmen und können die Trainer:innen jederzeit sehen und direkt mit ihnen über Sprache oder Chat kommunizieren.

Die Ausbildung wird von Maßnahmen zur Unterstützung bei der Bewerbung begleitet. Greenbootcamps verfügt über ein Netzwerk von Unternehmen, die Mitarbeitende mit der Qualifikation Data Analytics suchen. Diese Kooperationspartner:innen sind von Anfang an in den Bewerbungsprozess eingebunden und begleiten die Teilnehmenden während des Bootcamps. Nach erfolgreichem Abschluss wird ihnen eine Festanstellung garantiert.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein international gültiges Zertifikat von Greenbootcamps sowie eine Bewertung der Leistungen. Darüber hinaus gibt es ein Microsoft PowerBI-Zertifikat.

Du solltest über grundlegende IT-Kenntnisse verfügen, z. B. im Umgang mit Office-Produkten und dem Internet. Außerdem sollten die Teilnehmenden die im Kurs verwendete Sprache (Englisch) beherrschen

Die Teilnehmenden arbeiten mit digitalen Lernmaterialien, die sie über das Lernmanagementsystem herunterladen können. Das Lernmanagementsystem ist online und steht allen Teilnehmenden während der Schulung zur Verfügung.

Wir stellen allen Teilnehmenden einen Laptop zur Verfügung. Wenn die Kursgebühr vollständig bezahlt wurde, kann der Laptop behalten werden.

Innerhalb des Kurses sind entsprechende Lernkontrollen vorgesehen (am Ende eines jeden Abschnitts). Innerhalb der Lektionen schließen Übungen die einzelnen Lerneinheiten ab.

STARTE in deine berufliche zukunft. JETZT kostenlos und unverbindlich Informationen anfordern.

Schritt 1: Kontaktformular

Schreibe uns, für welches Bootcamp du dich interessierst, und wir schicken dir die benötigten Informationen per E-Mail. Natürlich kannst du dir auch direkt einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin bei uns buchen. Dies geht ganz einfach über Calendly.

Schritt 2: Kennenlerngespräch

In einem kurzen Online-Meeting mit unseren Weiterbildungs­expert:innen helfen wir dir, die richtige Fortbildung zu finden, um deine beruflichen Träume zu erreichen. Hier kannst du alle Fragen zu unseren Bootcamps stellen. Gerne beraten wir dich zur Beantragung eines Bildungsgutscheins, mit dem unsere Bootcamps 100% kostenlos sind.

Schritt 3: Der Start in deine Weiterbildung

Wenn du dich für ein Bootcamp entschieden hast, machen wir die Anmeldeunterlagen fertig. Hast du einen Bildungsgutschein? Super, dann senden wir dir alle Unterlagen zur Einreichung bei der Agentur für Arbeit. Für Selbstzahlende besprechen wir Finanzierungs­möglichkeiten. Und dann kann es losgehen!