Du hast du eine Leidenschaft für Zahlen und möchtest in einem dynamischen und zukunftsweisenden Berufsfeld Fuß fassen? Dann ist unser Bootcamp Data Science die perfekte Wahl für dich!
Im Data Science Bootcamp bieten wir dir die Möglichkeit, deine analytischen Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben. Hier lernst du neben den Grundlagen der Programmiersprache Python, wie du sie erfolgreich einsetzen kannst, um komplexe Datenprobleme zu lösen. Mit unserer praxisorientierten Ausbildung wirst du vertraut mit den gängigen Methoden und Frameworks, die in der Data Science Welt verwendet werden.
Doch das ist noch nicht alles. Wir gehen über das technische Wissen hinaus und vermitteln dir auch die Best Practice für Kommunikation und Visualisierung. Denn in der heutigen globalisierten Wirtschaft sind diese Fähigkeiten unverzichtbar, um deine Erkenntnisse anschaulich und überzeugend zu präsentieren.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Data Science Bootcamps eröffnen sich dir spannende Karrieremöglichkeiten. Data Scientists sind gefragter denn je und die Nachfrage in Unternehmen aller Branchen steigt kontinuierlich an. Als Data Scientist wirst du in der Lage sein, wertvolle Erkenntnisse aus riesigen Datenmengen zu gewinnen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Du wirst die Chance haben, an wegweisenden Projekten mitzuwirken und einen nachhaltigen Einfluss auf das Wachstum und den Erfolg von Unternehmen zu nehmen.
Worauf wartest du noch? Buche jetzt unser Data Science Bootcamp und mach dich bereit für eine spannende berufliche Zukunft in einem wachsenden Feld.
In nur 12 Wochen erzielst du einen signifikanten Wissenszuwachs im gefragten Bereich Business / Artificial Intelligence. Dieser Markt wächst rasant und bietet dir herausragende Berufsaussichten, da es nur wenige Fachkräfte und Bildungseinrichtungen in diesem Sektor gibt.
Die Bootcamps integrieren Klimaschutz und verleihen dir eine international anerkannte ITIL4-Zertifizierung. Dank der weltweiten Ausrichtung von Greenbootcamps erhältst du Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk potenzieller Arbeitgeber.
Mit den Fähigkeiten aus dem Bootcamp kannst du von überall und zu jeder Zeit arbeiten. Zusätzlich fördert Greenbootcamps benachteiligte Ausländer und bietet Stipendien für motivierte Studenten aus afrikanischen Ländern.
Data Scientists sind heutzutage äußerst gefragt – und das aus guten Gründen. Die Arbeit in diesem Bereich ist stark digital geprägt, wodurch du die Freiheit hast, ortsunabhängig und dezentral von überall aus zu arbeiten. Jeden Tag werden in Unternehmen weltweit riesige Datenmengen gesammelt und verarbeitet – und genau hier kommen Data Scientists ins Spiel.
Die steigende Datenmenge erfordert qualifizierte Fachkräfte, die in der Lage sind, diese Daten zu analysieren, zu interpretieren und daraus wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Unternehmen benötigen Data Scientists, um das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen und fundierte Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen.
Ein herausragendes Beispiel dafür ist Google Maps: Millionen von Smartphone-Nutzer:innen generieren kontinuierlich Daten, die gesammelt und in Echtzeit verarbeitet werden. Data Scientists spielen eine entscheidende Rolle dabei, diese Datenmassen zu analysieren und innerhalb von Sekunden die beste Route für die Nutze:innen zu ermitteln.
Mit dem exponentiellen Wachstum der Daten wird die Nachfrage nach Data Scientists weiter steigen. Es handelt sich um eine äußerst spannende und vielversprechende Karriereoption. Als Data Scientist hast du die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung innovativer Lösungen zu leisten und Unternehmen bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu unterstützen.
Viele Arbeitgeber:innen sind unglaublich flexibel, was Arbeitsort und Arbeitszeiten angeht, und werben sogar damit, dass du von jedem Ort der Welt aus arbeiten kannst. Stell dir vor, du arbeitest an deinem neuen Projekt von einem Bungalow auf Bali aus – Teambesprechungen und der Kontakt mit den Kund:innen sind rein digital. Dein Tag beginnt, wenn in Deutschland noch Nacht ist und fu hast noch sechs bis acht Stunden Zeit, die nächste Präsentation vorzubereiten!
Nur ein Traum? Unsere Realität. Dein beruflich flexible Zukunft beginnt hier, wenn du dich für das Bootcamp Data Science entscheidest.
Mit unserer Ausbildung findest du eine gut bezahlte Festanstellung in top Tech-Unternehmen auf der ganzen Welt. Natürlich kannst du nach dem erfolgreichen Abschluss deines Bootcamps auch selbständig als Consultant arbeiten und dir deine Arbeitszeit in Zukunft frei einteilen.
Neben den Tools, die im Bereich Data Analysis, Data Science und Data Engineering eingesetzt werden, lernst du auch die Arbeitsprozesse und -methoden, sowie die Kommunikations-Skills, die du für die Arbeit in internationalen Teams und mit deinen Kund:innen benötigen. In unseren 12-wöchigen Bootcamps lernt du alles, was du brauchst, um als Data Scientist, Data Analyst oder Data Engineer zu arbeiten.
Wir stellen allen Teilnehmenden ein Apple MacBook Air zur Verfügung. Wenn die Kursgebühr vollständig bezahlt wurde, kann das MacBook Air behalten werden.
Dauer des Kurses: 60 Tage mit 9 Unterrichtseinheiten(UEs) = 540 UEs
*1 UE = 45 min
In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden eine praxisnahe Ausbildung und anwendungsbezogene Kenntnisse im Themenbereich Data Science. Der Data Scientist nutzt statistische Methoden und maschinelles Lernen, um Vorhersagen zu treffen und wichtige Geschäftsfragen zu beantworten. Der Kurs vermittelt eine Vielzahl von Inhalten und Kompetenzen, die erforderlich sind, um die beruflichen Anforderungen eines Data Scientist zu erfüllen.
Dieser Kurs richtet sich vor allem an qualifizierte Fachkräfte, die noch keine Erfahrung mit der Programmierung oder der Programmiersprache Python haben.
Virtueller Frontalunterricht im Hybrid-Modell oder rein remote über Teams oder ähnliche VC (Virtual Classroom). Teilnehmende arbeiten an zwei Bildschirmen und können die Trainer:innen jederzeit sehen und direkt mit ihnen über Sprache oder Chat kommunizieren.
Die Ausbildung wird von Maßnahmen zur Unterstützung bei der Bewerbung begleitet. Greenbootcamps verfügt über ein Netzwerk von Unternehmen, die Mitarbeitende mit der Qualifikation Data Scientist suchen. Diese Kooperationspartner:innen sind von Anfang an in den Bewerbungsprozess eingebunden und begleiten die Teilnehmenden während des Bootcamps. Nach erfolgreichem Abschluss wird ihnen eine Festanstellung garantiert.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein international gültiges Zertifikat von Greenbootcamps sowie eine Bewertung der Leistungen. Darüber hinaus erhalten alle ein Zertifikat als ITIL® 4 Spezialist: Nachhaltigkeit in Digital & IT.
Du solltest über grundlegende IT-Kenntnisse verfügen, z. B. im Umgang mit Office-Produkten und dem Internet. Außerdem sollten die Teilnehmenden die im Kurs verwendete Sprache (Englisch) beherrschen.
Die Teilnehmenden arbeiten mit digitalen Lernmaterialien, die sie über das Lernmanagementsystem herunterladen können. Das Lernmanagementsystem ist online und steht allen Teilnehmenden während der Schulung zur Verfügung.
Wir stellen allen Teilnehmenden ein Apple MacBook Air zur Verfügung. Wenn die Kursgebühr vollständig bezahlt wurde, kann das MacBook Air behalten werden.
Innerhalb des Kurses sind entsprechende Lernkontrollen vorgesehen (am Ende eines jeden Abschnitts). Innerhalb der Lektionen schließen Übungen die einzelnen Lerneinheiten ab.
Mit der zunehmenden Datenmenge steigt auch der Energiebedarf, was sich langfristig schädlich auf unsere Umwelt auswirkt. Unternehmen werden schon heute – und bald auch gesetzlich – zu ressourceneffizientem Handeln angehalten. Deshalb bilden wir dich parallel zu all unseren Bootcamps zum/zur IT-Nachhaltigkeitsbeauftragten aus.
Diese Zusatzqualifikation befähigt dich, unabhängig von deinen regulären Aufgaben, Ansprechpartner:in im Unternehmen für alle Fragen rund um Umweltschutz, Energieeffizienz und nachhaltiges Wirtschaften in der IT zu sein.
Schreibe uns, für welches Bootcamp du dich interessierst, und wir schicken dir die benötigten Informationen per E-Mail. Dir steht es frei, wann du uns für ein persönliches Beratungsgespräch treffen möchtest.
Wir möchten uns kennen lernen: Du erzählst uns in einem virtuellen Interview, was dich zu uns geführt hat und was du hinsichtlich deiner beruflichen Zukunft vorhast.
Wir unterstützen dich dabei, indem wir deine Wünsche aufnehmen und zusammen mit dir einen Fahrplan durch unser Fortbildungslandschaft entwickeln, der dich auf kurzem Weg zu deinem Ziel führt.
Um für dich und uns herauszufinden, ob das gewählte Bootcamp das Richtige ist, schicken wir dir nach dem Beratungsgespräch ein kleines Quiz, das du nach Bearbeitung an uns zurückschickst.
Diese Auswertung ist für uns ein Teil des Eindrucks, den wir von dir gewonnen haben. Wir werden das Ergebnis reflektieren und mit dir besprechen, um eine Entscheidung für den richtigen beruflichen Weg zusammen mit dir zu treffen.
Wenn wir uns gemeinsam für ein Bootcamp entschieden haben, erhältst du einen Ausbildungsvertrag, in dem die erforderlichen Rechte und Pflichten beider Seiten beschrieben werden.
Wenn dieser unterschrieben vorliegt und die Finanzierung geklärt ist, kann es losgehen!
Sobald du auf „Submit“ klickst, wird sich unser Zulassungsteam mit dir in Verbindung setzen, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren, bei dem wir dir deine Fragen beantworten und unser Bewerbungsverfahren erläutern. Wenn du Fragen haben solltest, kannst du uns gerne kontaktieren.
Wir stellen Ihnen ein Apple MacBook Air zur Verfügung. Nachdem das Bootcamp vollständig bezahlt wurde, können Sie das MacBook Air behalten.